Menschen und soziale Unsicherheit
Um vor dem Hintergrund von Gesellschaften, die sich aktuell verändern, Chancen und Beschränkungen individuellen Handelns in den Blick zu nehmen, ist es naheliegend, die praxisorientierten Ansätze von Bourdieu und der Tübinger Forschungsgruppe (TFG) als Werkszeuge zu benutzen. In diesem Aufsatz werden Überschneidungen und Verbindungen zwischen dem soziologischen Ansatz Bourdieus und dem kritisch-psychologischen der Tübinger Forschungsgruppe (TFG) aufgezeigt. Neoliberalismus, Migration und Flucht sind Bezugspunkte für die Skizze einer Annäherung der beiden praxisorientierten wissenschaftlichen Ansätze.
(...)
Lesen Sie weiter auf www.tobiaskroell.eu